5518 DualTech HT AA

Blendungsschutz-Melder mit Doppeltechnologie

Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Innenraummelder, der einen Eindringling, der sich im überwachten Bereich befindet, meldet: es erfasst physische Parameter, die für die Person typisch sind, vor allem den Temperaturunterschied des bewegten Objekts im Vergleich zum Hintergrund. Danach wird die Bewegung vom integrierten Radar analysiert, wobei im Falle einer doppelten, positiven Bestätigung ein Alarm ausgelöst wird. Daher kann eine präzisere Unterscheidung bei Fehlalarmen getroffen werden: es ist daher eher für gestörte Bereiche geeignet.

Anwendungsbereich
Innenraumschutz zum Schutz vor Eindringen in großen Bereichen bis zu etwa 6 x 12 m.

Installation
Da hinsichtlich der Verkabelung keine Einschränkungen gegeben sind, wird eine korrekte Positionierung begünstigt, die für eine gute Funktion des Gerätes grundlegend ist. Das Gerät kann an der Wand montiert werden, möglichst in einer geeigneten Ecke im Raum, in einer Höhe von etwa 2,2 m. Die Einstellungen müssen sorgfältig vorgenommen werden und für den zu überwachenden Bereich geeignet sein. (Sensorempfindlichkeit PIR - Impulszählung - Temperaturkompensation - MW-Empfindlichkeit - Interventionszeit MW - Ausschaltung deckschutzfunktion - Ausschaltung Wegnahmeschutz - LED-Ausschaltung).

Abmessungen (h×l×p)
160×86×48,7 mm

Gewicht
0,16 Kg

Umweltklasse
2 - Innen

Gehäuse
ABS

Zertifizierungen
EN 50131

Stromversorgung
3 Batterien AA 1,5 V, die bei normalem Gebrauch eine Gebrauchszeit von ca. 18 Monaten gestatten. Die Lebendauer ist in viel besuchten Bereichen etwas vermindert.

Sabotageschutz
Meldung, dass das Gehäuse geöffnet, oder von der Wand abgerissen wurde.

Funkübertragung
Gleichzeitige Doppelfrequenz DualBand gemäß gesetzlichen Vorschriften der EU. Leistung an die Anwendung angepasst.

Monitoring und Test
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird über die Erkennungs- Led-Anzeige jede menschliche Bewegung bestätigt. Beim Betriebssystem erfolgt der Test, indem man einen Alarm auslöst und dessen Erkennen in der Zentrale überprüft.

Funktionsweise
Das Gerät ist normalerweise aktiviert und muss so eingestellt werden, dass es eine Person, die in den überwachten Bereich eintritt, nach circa drei Schritten meldet. Um den Stromverbrauch zu verringern, wird es nach einem Alarm blockiert und nimmt die Erfassung erst dann wieder auf, wenn einige Minuten lang keine Bewegung im Bereich festgestellt worden ist.

Außer dem Einbruchsalarm meldet das Gerät die Sabotage und die Abdeckung (deaktivierbar) in dem Moment, in dem das Ereignis stattfindet; Der Zustand der Einsatzbereitschaft (Überwachung) und eventuelle leere Batterien werden alle 40 Minuten gemeldet: die Zentrale zeigt diese Meldungen nach einem Scharf-/ Unscharfschalten an.

Lokale Meldungen des Gerätes
DualTech HT AA ist mit einem Alarm/Test-LED ausgestattet, das die leeren Batterien durch sekundenlanges, schnelles Blinken anzeigt.