Abmessungen (h×l×p)
135,5×31×27,5 mm
Gewicht
0,12 Kg
Umweltklasse
2 - Innen
Gehäuse
ABS
Zertifizierungen
EN 50131
Stromversorgung
Alkali-Mangan-Batterie 9 V Typ 6LR61, die bei normalem Gebrauch eine Gebrauchszeit von etwa zwei Jahren gestattet. Die Lebensdauer verringert sich merklich im Falle von häufigem Öffnen der Türen und Fenster.
Sabotageschutz
Meldung, dass der Geräteschrank geöffnet, oder von der Wand abgerissen wurde.
Funkübertragung
Gleichzeitige Doppelfrequenz DualBand gemäß gesetzlichen Vorschriften der EU. Leistung an die Anwendung angepasst.
Monitoring und Test
Eine LED zeigt das Erkennen jedes Öffnens an. Im Falle des scharfgeschalteten Systems erfolgt der Test, indem er einen Alarm auslöst und dessen Erkennen in der Zentrale überprüft.
Funktionsweise
- Alarm wegen Entfernung des beweglichen Teils vom festen Teil, Möglichkeit der Meldung offen stehender Türen oder Fenster.
- Alarm wegen Aufbrechen oder gewaltsamem Schlag gegen die Türen und Fenster, werkseitig eingestellt. Kodierung entspricht der vorhergehenden.
- Alarm wegen Anregung des NC/NO - Eingangs, der der Impulszählung ausgesetzt ist. Diverse Kodierung: der Alarm wird von der Zentrale auf unabhängige Weise erkannt.
Außer den Alarmen meldet der Sensor die Störungen in dem Moment, in dem das Ereignis stattfindet; der Zustand der Einsatzbereitschaft (Überwachung) und eventuelle leere Batterien werden alle 40 Minuten gemeldet: Die Zentrale zeigt diese Meldungen nach einem Scharf-/ Unscharfschalten deutlich an.
Lokale Meldungen des Gerätes
Alarm/Test-LED, welche die leere Batterie durch sekundenlanges, schnelles Blinken anzeigt.