5510LC PIR HT (Low Cost)

Drahtloser Infrarotmelder

Dieses Gerät ist ein volumetrischer Melder,der eine Eindringbewegung in den geschützten Bereich erfasst, indem der physikalische Parameter, die für die Person typisch sind, erfasst, vor allem den Temperaturunterschied des in Bewegung befindlichen Ziels im Vergleich zum Hintergrund. Daraus folgt ein zuverlässiger Einbruchsmelder, der auf weithin bekannten und verbreiteten Technologien basiert.

Anwendungsbereich
Volumetrischer Einbruchsschutz von großen Räumen innerhalb eines Raums mit bis zu 6 x 12 m.

Installation
Das Fehlen von Behinderungen durch eine Verkabelung begünstigt die korrekte Anbringung, die für das gute Funktionieren dieser Geräte grundlegend wichtig ist. Sie werden an der Wand, nach Möglichkeit in einer geeigneten Ecke des Raums in etwa 2,2 m Höhe angebracht. Achten Sie auf die Einstellungen, die für den zu schützenden Raum adäquat sein müssen. (PIR-Empfindlichkeit - Impulszählung - Temperaturausgleich - Ausschaltung des Leds).

Abmessungen (h×l×p)
160×86×48,7 mm

Gewicht
0,16 Kg

Umweltklasse
2 - Innen

Gehäuse
ABS

Zertifizierungen
EN 50131

Stromversorgung
3 Batterien AA 1,5 V, die bei normaler Nutzung eine Autonomie von etwa zwei Jahren gestatten. In stark frequentierten Bereichen kann sich die Autonomie deutlich verringern.

Sabotageschutz
Anzeige der Öffnung des Gerätes.

Funkübertragung
Gleichzeitige DualBand- Doppelfrequenz gemäß den EG-Normen. Eine dem Einsatz entsprechende Reichweite.

Monitoring und Test
Wenn das Gerät auf TEST geschaltet ist, bestätigt das Led die Erfassung jeder menschlichen Bewegung. Bei in Betrieb befindlichem System erfolgt der Test, indem man einen Alarm auslöst und seinen Empfang an der Zentrale überprüft.

Funktionsweise
Das Gerät ist normalerweise aktiv und muss so eingestellt sein, dass es eine Person, die den geschützten Raum betritt, nach etwa drei Schritten anzeigt. Nach jedem Alarm wird der Betrieb für einen bestimmten Zeitraum blockiert, um den Verbrauch zu reduzieren. Das Gerät meldet außerdem die Manipulation, den Betriebsstatus (Überwachung) und wenn die Batterie leer ist: diese Meldungen werden an der Zentrale angezeigt.

Funktion
zwei Alarme Das Gerät kann einen, oder zwei Alarme hintereinander innerhalb eines bestimmten Zeitraums und mit verschiedenem Code senden. Damit kann der Melder auf AND programmiert werden, wobei er selbst an der Zentrale angemeldet ist, wodurch die Möglichkeit von Fehlalarmen weiter reduziert wird.

Lokale Anzeigen des Gerätes
Der Pir HT AA verfügt über ein Alarm-Led (ausschaltbar), das auch niedrigen Batteriestand anzeigt, indem es einige Sekunden lang rasch blinkt.