5034 SR–P

Drahtlose Sirene für Innenbereiche

Diese Sirenen stellen das wirksamste Abschreckmittel dar, da sie den Eindringling stark stören. Daher erhöht sich die Wirksamkeit dieser Sirenen beachtlich in Systemen, in denen diese Sirenen in geeigneter Anzahl eingesetzt werden.

Anwendungsbereich
Alarmsysteme zum Schutz vor Eindringen im Allgemeinen.

Installation
Das Gerät kann an der Wand installiert, oder einfach oben auf einem Möbel versteckt werden. Es sollten pro Anlage mehr als eine verwendet werden: dies bewirkt einen größeren Abschreckeffekt und die Platzierung der Anlage ist schwerer aufzufinden, wenn der Eindringling sie zerstören will.

Abmessungen (h×l×p)
97×157×44 mm

Gewicht
0,7 Kg

Umweltklasse
2 - Innen

Gehäuse
ABS

Stromversorgung
3 Alkali-Mangan-Batterien LR14 1,5 V, die bei normalem Gebrauch eine Gebrauchszeit von etwa zwei Jahren gestatten.

Sabotageschutz
Alarm beim Öffnen des Geräts, getaktet auf 3 Minuten. Während der Wartung ausgeschaltet.

Funkempfang
Monofrequenz (433 MHz) gemäß gesetzlichen Vorschriften der EU; Leistung an die Anwendung angepasst.

Monitoring und Test
Vorausgesetzt, dass bei jedem Scharf-/Unscharfschalten der Sirenen akustische Signale emittiert werden, werden die Sirenen am besten dadurch getestet, dass ein Alarm ausgelöst wird, wodurch diese aktiviert werden. Die Emission der akustischen Leistung ist die beste Garantie für eine korrekte Funktionstüchtigkeit und für die Kontrolle des Ladezustandes der Gerätebatterien. Ein Nachlassen der Leistung weist mit Sicherheit auf einen Strommangel der Batterien hin.

Funktionsweise
Die Sirenen sind auf Befehl der Zentrale hin 3 Minuten lang aktiviert.

Lokale Meldungen des Gerätes
- Gesamt-/Teilscharfschalten des Systems = 3 Pieptöne
- Unscharfschalten = 1 Piepton (Volumen einstellbar bis auf Null)
- Batterie leer = wiederholte Pieptöne nach dem Scharf-/ Unscharfschalten des Systems.

Akustische Leistung
Über 106 db bei 1m.